Wir freuen uns über Verstärkung

Wir suchen Verstärkung in unserem Team

Für folgende Bereiche sind wir auf der Suche nach Verstärkung

Koordination

Die Koordinierenden bilden das organisatorische Herzstück des KISS-Modells: Sie kennen alle oder viele Mitglieder persönlich und schaffen durch Kontakte eine Vertrauensbasis, auf der Gebende und Empfangende vermittelt und so Tandems gebildet werden. Diese Tandems können auch mehrere Personen umfassen, welche zusammen aktiv sind. Findet sich für eine Nachfrage ein entsprechendes Angebot, treffen sich gebende und nehmende Personen im Beisein der KISS-Koordination zu einem ersten Kontaktgespräch, bei dem unkompliziert das gemeinsame Verständnis für einen künftigen Einsatz besprochen und festgelegt wird. Diese Nachbarschaftshilfe ist und bleibt in der Mitgliedschaft freiwillig und kostenlos. Die Koordinierenden nehmen jeweils auch an den Kerngruppensitzungen teil, wo sich die verschiedenen zentralen aktiven Mitgestalter für einen Austausch treffen.

Menschen, welche gerne Kontakt zu Mitmenschen haben und auf ihre Bedürfnisse eingehen möchten, sind sehr willkommen.

Kerngruppe

Die Mitglieder der Kerngruppe treffen sich 4 - 6 mal jährlich. Sie besprechen neue und laufende Projekte, Anliegen der Koordinierenden und allgemeine Dinge, welche das reibungslose Funktionieren der KISS-Genossenschaft gewährleisten sollen. Sie bringen sich zudem aktiv bei gemeinsamen Veranstaltungen ein wie z.B. dem KISS-Grill, der KISS-GV, dem KISS-Neujahrsapéro und allenfalls weiteren Veranstaltungen.

Menschen, die gerne gestalten und lieber im Hintergrund arbeiten als vorne hinzustehen, sind herzlich willkommen.

Unterstützung beim Fundrasing

Die KISS-Genossenschaften benötigen finanzielle Mittel, um zentrale Aufgaben und Qualitätsstandards sicherstellen zu können, damit Mitglieder ausser ihrer Mitgliedschaft keine Kosten haben. Menschen sollen unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten in der Gesellschaft integriert sein können.

So fallen Kosten an in folgenden Bereichen:

  1. Personalkosten: Obwohl die eigentlichen Unterstützungsleistungen von Freiwilligen erbracht werden, sind für die Organisation und Koordination der Einsätze bezahlte Fachkräfte erforderlich. Diese übernehmen verbindliche Aufgaben wie die Geschäftsleitung und die Vermittlung zwischen Hilfesuchenden und Helfenden. Diese Verbindlichkeit geht über das normale Mass der Freiwilligenarbeit hinaus.
  2. Betriebskosten: Dazu zählen Ausgaben für Miete von Büroräumen, Verbrauchsmaterial, Drucksachen, Softwarelizenzen, Werbematerial, Publikation von Anlässen und weitere administrative Kosten, die für den reibungslosen Ablauf der Genossenschaft notwendig sind.

Die Finanzierung dieser Kosten erfolgt durch verschiedene Quellen:

  • Öffentliche Hand: Einige KISS-Genossenschaften erhalten Unterstützung von Gemeinden oder Kantonen. Sie erkennen den Mehrwert für das Gemeinwohl, welchen sie als Gemeinde nicht leisten können, da Menschen sich häufig — ausser im Notfall — nicht als Bittstellende an die Gemeinden wenden. So werden aufgrund von Mitgliederzahlen und den geleisteten Einsätzen Beiträge ausgerichtet.
  • Sponsoren: Private Unternehmen, Stiftungen, Kirchen und andere Organisationen möchten lokal einen Beitrag leisten zum lokalen Zusammenhalt und sehen in KISS einen Beitrag zur Förderung der Lebensqualität. Sie setzen sich somit offen für die lokale Gemeinschaft ein und zeigen gleichzeitig, wie wichtig ihnen soziale Nachhaltigkeit ist.
  • Projektfinanzierungen: Insbesondere Stiftungen aber auch andere Organisationen unterstützen auch Projekte von KISS, wie den Aufbau oder themenspezifisch, gemäss ihrem Stiftungszweck.
  • Mitgliederbeiträge: KISS kennt keine Mitgliederbeiträge, um Menschen mit geringem Einkommen nicht durch regelmässige Zahlungen zu belasten und somit auszuschließen. KISS kennt nur einen einmaligen Genossenschaftsanteil, der auch durch soziale Institutionen übernommen werden kann. Interessierte sollen sich bitte bei KISS melden.

Menschen, welche sich gerne schriftlich ausdrücken um Anträge zu schreiben, im Internet gerne mögliche Finanzquellen heraussuchen und keine Hemmung haben sich telefonisch durchzufragen, sind herzlich willkommen.

Internetauftritt, Gestaltung, Flyer-Gestaltung, Presseartikel

Für die Aktualisierung der Website, erstellen und gestalten von Flyern zu Anlässen und dem Schreiben von Presseartikeln suchen wir Begeisterte, welche gerne kreativ tätig sind.

Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme unter info at kiss-reusstal-mutschellen dot ch.